Datenschutzerklärung Sensor Maritime
Sensor Maritime B.V., mit Sitz in Nieuwe Linie 9, 5146 PJ Vught, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Kontaktinformationen:
Nieuwe Linie 9
5146 PJ Vught
Phone: 073 220 0454
Province: Noord-Brabant
Website: www.sensormaritime.com
E-mail: info@sensormaritime.com
Personal data we process
Sensor Maritime processes your personal data because you use our services and/or because you have provided this data to us. Below is an overview of the personal data we process:
- Vor- und Nachname
- Firmenname und Berufsbezeichnung
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Internetbrowser und Gerätetyp
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und Dienstleistungen sind nicht darauf ausgelegt, Daten über Websitebesucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 ist. Wir empfehlen Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass ohne elterliche Zustimmung Daten über Kinder gesammelt werden.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten
Sensor Maritime verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens
- Versand unseres Newsletters und/oder Werbe-E-Mails
- Um Sie anrufen oder per E-Mail kontaktieren zu können, wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
- Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Website, um diese zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Automatisierte Entscheidungsfindung
Sensor Maritime trifft keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierten Verarbeitungen (Algorithmen) beruhen und für Einzelpersonen nachteilige Folgen haben könnten.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Sensor Maritime bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es unbedingt erforderlich ist, um die Ziele zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben wurden. Wir wenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten an:
- Personenbezogene Daten (z.B. Name, Kontaktdaten): Aufbewahrungsfrist so lange wie für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich oder bis Sie die Löschung beantragen.
- Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website: bis zu 2 Jahre nach dem letzten Besuch.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Sensor Maritime gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann an verschiedene Dritte weiter, wenn dies für die Ausführung des Vertrages notwendig ist oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung ab, um sicherzustellen, dass Ihre Daten mit dem gleichen Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit behandelt werden. Sensor Maritime bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.
Cookies oder ähnliche Technologien, die wir verwenden
Sensor Maritime verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Sensor Maritime verwendet Cookies mit einer rein technischen Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, die Ihr Surfverhalten verfolgen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten zu können.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie über diese Cookies informiert und um Ihre Erlaubnis gebeten, diese zu platzieren. Sie können die Speicherung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Interneteinstellungen entsprechend anpassen, sodass keine Cookies mehr gespeichert werden. Außerdem können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Einsichtnahme, Änderung oder Löschung von Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sensor Maritime zu widersprechen. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere Organisation Ihrer Wahl zu übermitteln.
Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Zustimmung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@sensormaritime.com senden. info@sensormaritime.com.
Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Schwärzen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, die maschinenlesbare Zone (MRZ), Ihre Passnummer und die Bürgeridentifikationsnummer (BSN) zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen auf Ihren Antrag reagieren.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Sensor Maritime nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht richtig gesichert sind oder es Hinweise auf Missbrauch gibt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter info@sensormaritime.com.